effeff ESA 500 / 501 Zutrittskontrolle
Weitere Informationen:
In vielen Gebäuden mit Publikumsverkehr gibt es Bereiche, die für die Öffentlichkeit
nicht zugänglich sein sollen:
Für diese Anwendungen eignet sich der Elektronik Türbeschlag ESA500 / 501 ideal:
Sowohl in neuen als auch in bestehenden Gebäuden können mit der Türcodeanlage Innentüren
mit Einsteckschlössern auch nachträglich ausgerüstet werden – ganz ohne zusätzliche Elektroinstallation und Netzanschluss. Durch den Einsatz bzw. Austausch des Beschlags wird die Tür durch eine kompakte und integrierte Zutrittskontrollanlage gegen unbefugten Zutritt geschützt.
Einfache Montage, schnelle Inbetriebnahme ESA 500 / 501 arbeitet ohne Vernetzung und kann sehr
einfach an bestehenden Türen verbaut werden, eine Verkabelung ist nicht nötig.
Der Beschlag wird ab Werk mit einer voreingestellten PIN und einer zufälligen Master PIN geliefert, so dass Sie nach der Montage sofort loslegen können. Einfacher und schneller war Zutrittskontrolle noch nie.
Zutritt, ganz ohne Schlüssel
Die Tür kann von außen nur von Personen geöffnet werden, die den 4- oder 6-stelligen Code kennen.
Mit dem richtigen Code wird der außen angebrachte Türdrücker elektrisch ein- und nach 3 Sekunden wieder ausgekuppelt. Am vorhandenen Schloss sind keine Veränderungen notwendig. Die mechanische Funktion bleibt nach wie vor erhalten, von der Innenseite lässt sich die Tür wie üblich mit dem Türdrücker öffnen. Die Kartenausgabe und -verwaltung entfällt, die Berechtigten müssen nur ihren Code kennen.
So ist zum Beispiel bei einem Mitarbeiterwechsel die Löschung und Vergabe neuer Codes problemlos möglich. Ausschließlich für das Abschließen des nach wie vor vorhandenen Zylinders werden noch Schlüssel benötigt. Die Anzahl der genutzten Schlüssel kann so allerdings erheblich reduziert werden.
Modell ESA 501
Modell ESA 501 Premium