Weitere Informationen:
Programmiermedien
Mit den Programmiermedien werden Zutrittsrechte erstellt und verändert. Sie werden ausschliesslich dafür eingesetzt. Mit den Master-A-Medien werden Master-B-Medien berechtigt (A/B Struktur). Die Gruppierung von Benutzermedien ist - bei ausschliesslich manueller Programmierung - nur bei einer A/B-Struktur möglich. Die Master-B-Medien werden zum Ein- und Ausprogrammieren der Benutzermedien (B-Struktur) verwendet.
▪ Programmiermaster A: Initialisierungs- und Programmiermedium für die Programmierung von Standalone-Komponenten. Wird für A/B-Strukturen eingesetzt, wenn bei manueller Programmierung die Benutzer in Gruppen angelegt werden sollen.
▪ Programmiermaster B: Initialisierungs- und Programmiermedium für die Programmierung von Standalone-Komponenten. Wird für B-Strukturen eingesetzt, wenn ohne Gruppen oder mit Software programmiert wird.
▪ Programmiermaster T: Der temporäre Programmiermaster T ist eine
Spezialform der Programmiermedien für Standalone-Komponenten. Diese Medien sind nur für eine gewisse Zeit gültig und haben eingeschränkte Funktionen. Damit wird eine hohe Flexibilität in der Verwaltung von Schließanlagen möglich, weil ein Master-T-Medium an Servicepersonen abgegeben werden kann, ohne dafür den sicherheitsrelevanten Master B herausgeben zu müssen. Der Master T wird jeweils vom Programmiermaster B abgeleitet und dient zur Aktualisierung von Standalone-Komponenten.
▪ Sicherheitskarten: Die Sicherheitskarten definieren den individuellen
Sicherheitscode der Anlage für den Datenaustausch über das Zutrittsmedium.
Programmiergerät Kaba Programmer 1460
Das Programmiergerät kommuniziert drahtlos mit den Türkomponenten.
So können Daten exportiert und importiert werden. Die Programmierung
der Zeitfunktionen von Kaba evolo setzt das Programmiergerät sowie die Kaba evolo Manager Software voraus.
▪ Unterstützte Systeme: evolo (MIFARE, LEGIC, TouchGo)
▪ Anzahl Schließpläne: 100
▪ Anzahl Konfigurationen pro Schließplan: 512
▪ Speichermedium: SD, fix eingebaut
▪ Verwendete Speichergröße: 2 GB
▪ Verbindung zur Komponente: One-Wire RS232 und NFC
Kaba evolo Manager
Mit der netzwerkfähigen Software Kaba evolo Manager werden Nutzer,
Medien und Türkomponenten einfach und übersichtlich verwaltet. Die
Vergabe der Zutrittsberechtigungen lässt sich somit intuitiv realisieren.
Nach dem Auslesen des Ereignisspeichers werden sämtliche Zutritts- und Systemereignisse auf einen Blick ersichtlich. Mit dem Kaba evolo Manager können Zeitprofile eingerichtet, Benutzer programmiert und verwaltet werden. Als PC-Software wird sie einmal auf dem Rechner installiert und bei Bedarf gestartet.
▪ Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem(32/64Bit): Windows 10; Windows 8 Standard/
Pro/Enterprise; Windows 7 Home/Professional; Windows Server
2008/2008 R2; Windows Server 2003; Windows Server 2012 R2
Kaba Tischleser 91 08
Der über USB am Kaba evolo Manager angeschlossene Tischleser erlaubt das Einlesen und Beschreiben von Programmier- und Benutzermedien.