Der 5-kant Schraubendreher wird benötigt um die Insertschrauben an mechanischen Zylindern von dormakaba zu lösen.
Art.Nr. 753955
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht im Falle von Unklarheiten uns zu kontaktieren: Kontaktseite
... (mehr lesen)
Schutzhülle für den Programmer 1460 mit Einsteckfach für Programmiermaster. Mit Tragegurt. Kaba Artikel-Nr. 1460-14.
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht im Falle von Unklarheiten uns zu kontaktieren: Kontaktseite
... (mehr lesen)
Spezielles Programmierkabel Typ 1961 für dormakaba evolo Schrankschloss Typ 2110. Dieses wird zwingend zur Erstprogrammierung in Verbindung mit dem Programmer 1460
benötigt. Anschlusstyp RJ10.
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht ... (mehr lesen)
Standardausführung
Das S-Modul (Schalter-Modul) ist ein optional in Kaba Komponenten integrierbares Modul. Es ermöglicht, andere Steuerungssysteme in das Schließsystem zu integrieren. Diese Steuerungssysteme können
jeglicher Art sein ... (mehr lesen)
Servicekabel Typ 1355-42 für Digitalzylinder, c-lever Elektronikbeschläge (nur Version K5 !!!) und Wandleser. In Verbindung mit dem Programmer 1460
und Programmier-Pins kann mit diesem Kabel eine Notöffnung vorgenommen werden. Weiter ist es ... (mehr lesen)
In jeder Anlage mit dem neuen c-lever compact K6 Beschlag sollte zumindest ein Batteriewerkzeug vorhanden sein.
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht im Falle von Unklarheiten uns zu kontaktieren: Kontaktseite
... (mehr lesen)
Das Demontage Werkzeug wird benötigt um bei Zylinderumbauten den Sicherungsclip am Gehäuse zu entfernen. Es wird empfohlen stets neue
Clips nach einer Demontage zu benutzen.
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht im Falle von Unklar ... (mehr lesen)
In jeder Anlage sollte zumindest ein Servicetool vorhanden sein.
Dient dem öffnen und schließen des Bayonettverschluss am Digitalzylinder.
Das neue Servicetool 1941 löst die alte Variante 1430-25 ab. Es ist handlicher und ermöglich ... (mehr lesen)
Der Programmierstecker 1460-20 wird zwischen das Servicekabel 1355-42 und die Digitalkomponente c-lever pro gesteckt und sorgt für die
Verbindung zwischen Programmer und c-lever pro. Dieser Stecker wird für die Variante K6 (pro) benötigt.
... (mehr lesen)
Programmierpins des Typ 1355-42A werden zwischen das Servicekabel 1355-42 und die Digitalkomponente gesteckt und sorgen für die
Verbindung zwischen diesen.
Wichtig: Bitte zögern Sie nicht im Falle von Unklarheiten uns zu kont ... (mehr lesen)
Zusammen mit einer Mechanikeinheit (z.B. Typ 1435-1M) oder passender bestehender Mechanikeinheit eines Digitalzylinder kann einfach und schnell ein kompletter Digitalzylinder zusammengebaut
werden.
Es wird empfohlen bei jedem Umbau ei ... (mehr lesen)
Die Mechanik-Einheit enthält sämtliche mechanischen Teile wie Mitnehmer, Naben und Innenknauf. An Stelle der Elektronikeinheit ist ein Blindstopfen eingesetzt. Die Elektronikeinheit eines
bestehenden Digitalzylinder kann hier einfach eingese ... (mehr lesen)
SL1 auf SL2 Karte für jeweils 1 Komponente
Diese Lizenzierungskarte wird zum nachträglichen Upgrade einer Komponente SL1 auf SL2 verwendet.
SL 1 Komponenten sind nur für evolo smart geeignet.
SL2 Komponenten sind für KEM, Ma ... (mehr lesen)
SL2 auf SL3 Karte für jeweils 1 Komponente
Diese Lizenzierungskarte wird zum nachträglichen Upgrade einer Komponente SL2 auf SL3 verwendet.
SL2 Komponenten sind für KEM, MatrixOne, evolo smart und exivo geeignet.
SL3 Kompone ... (mehr lesen)